Programm
-
Konzertprogramm 2025/26
Unter dem Motto der Feldlerche – Vogel des Jahres 2025 möchten wir mit Ihnen hoch hinausfliegen: leicht, frei und voller Energie. So wie die Feldlerche mit ihrem Gesang den Himmel erfüllt, wollen auch wir mit unseren Konzerten und Begegnungen die Kultur in unserer Region lebendig machen. Mal leise, mal kraftvoll. Erleben Sie mit uns unvergessliche Momente im Alten Lichtspielhaus.
„Pay what you can“
Kultur soll für alle zugänglich sein. Deshalb entscheiden Sie selbst, ob Sie den Richtpreis zahlen, weniger geben – wenn es gerade passt – oder mehr, um andere zu unterstützen. Karten erhalten Sie vorab online über die Website oder bei Reservix. Eine Stunde vor Konzertbeginn geben wir die Tickets zu individuellen Preisen an der Abendkasse ab.
-
Louisa
Sonntag, 31.08.2025 | 16:00 Uhr
Louisa Sophia Jefferson I AUSFALL
Louisa Sophia Jefferson, Klavier
Ihre ersten Solokonzerte gab sie im Schloss Reinbek und führte mit der Neuen Philharmonie Hamburg Joseph Haydns Konzert für Klavier und Orchester in D-Dur in der Laieszhalle auf. Im Juli 2016 gewann sie den 1. Preis beim Internationalen Feurich Klavierwettbewerb in Wien, gefolgt von Einladungen zu Auftritten in Amsterdam, Kopenhagen und Vyatskoe in Russland. Beim Steinway-Wettbewerb 2019 in Hamburg gewann Sie den Sonderpreis "Wiener Klassik". Louisa Sophia studiert am Pariser Konservatorium École Normale de Musique de Paris, der international wohl renommiertesten Ausbildungsstätte.
Programm:
Werke von Liszt, Tschaikowski und Mozart
Ticket: 28,- Euro (Richtpreis)
-
Dylan meets Cash
Samstag, 13.09.2025 | 18:00 Uhr
Dylan meets Cash
1969 trafen sich Johnny Cash und Bob Dylan zu einer einmaligen Studiosession. Nur ein Song erschien damals. Erst 50 Jahre später wurde der ganze Mitschnitt veröffentlicht. Ein faszinierender Einblick in ein mögliches „Was wäre wenn“. „Dylan meets Cash“ spinnt diese Begegnung weiter: Wie hätte es geklungen, wenn die beiden mehr gemeinsame Zeit gehabt hätten?
Programm:
Zwei Musiker von „The LineWalkers – A Tribute to Johnny Cash“. Die Realnamen der Bandmitglieder sind durch Künstlernamen ersetzt.
Ticket: 28,- Euro (Richtpreis)
-
Kammerorchester Berlin
Sonntag, 30.11.2025 | 16:00 Uhr
Kammerorchester Berlin
Das Kammerorchester Berlin bringt Bachs Violinkonzert in E-Dur und das berühmte Doppelkonzert in d-Moll auf die Bühne – Musik mit Drive, Tiefe und feinem Gespür. Dazu: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ – Natur, Wetter, Leben, als Klang erzählt. Vom Frühlingsvogel bis zum Wintersturm – diese Musik bleibt zeitlos.
Programm:
Große Emotionen, starke Soli – und das alles im besonderen Ambiente.
Ticket: 48,- Euro (Richtpreis)
-
Kirschnereit
Samstag, 24.01.2026 | 17:00 Uhr
Matthias Kirschnereit
Matthias Kirschnereit, Klavier
Regelmäßig live zu hören auf NDR Kultur und in ausverkauften Konzerten – etwa in der Elbphilharmonie. Seine Musik verbindet die Tiefe deutscher Klassiker wie Schubert und Brahms mit den emotionalen Farben von Chopin, Debussy und Rachmaninow. Klassiker wie Schubert und Brahms mit den emotionalen Farben von Chopin, Debussy und Rachmaninow.
Programm:
L. v. Beethoven, J. Brahms
Ticket: 38,- Euro (Richtpreis)
-
Schlagerworkshop
Freitag/Samstag, 20./21.02.2026 I 18:00 Uhr
Schlagerworkshop
Eggo Fuhrmann bringt die Hits von ABBA, Udo Jürgens & Boney M zum Leben. Mit Spaß, „Listen and repeat“ und Demo-Aufnahmen für jede Stimme bereiten wir ein cooles Abschlusskonzert vor. Ein Workshop voller guter Laune – und sogar der NDR war schon dabei!
Programm:
ABBA bitte mit Sahne mit Eggo Fuhrmann
Anmeldung:
Eggo Fuhrmann,
Tel. 04134 900620 oder Fragglepro@t-online.de
Ticket Abschlusskonzert: 15,- Euro (Richtpreis)
-
VOX ART
Samstag, 07.03.2026 | 18:00 Uhr
Frühjahrsputz mit VoxArt
Frische Gesänge zum Lenz
Auf in den Frühling! VoxArt krempelt die Ärmel hoch und feiert die grüne Jahreszeit mit frischen Liedern und blitzblanken Songs aus Jazz, Pop, Klassik, Gospel, Soul und Liedern der 20er und 30er Jahre.
VoxArt bringt Jazzstandards zum Leuchten, wandelt auf den klassischen Spuren von Thomas Morley, kredenzt coolen Pop und Soul der 1960er Jahre, mixt Chanson, deutsche Lieder und Musical und garniert alles mit einer Prise Bossa Nova.
Die drei Sänger:innen von VoxArt belassen es nicht bei einer „banalen“ Tonangabe per Stimmgabel. Vom Regenmacher über Kalimba oder Xylofon bis hin zum halb vollen Weinglas, dessen Rand zärtlich angestrichen wird, reichen die tonangebenden Instrumente, und das ist noch nicht alles ... Frühjahrsputz war noch nie so musikalisch und unterhaltsam!
Programm:
VoxArt Vocal Trio, bestehend aus Valerie Bruhn (Sopran), Susanne Riediger (Alt), und Adrian Kroneberger (Tenor), präsentieren ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis, das sich durch seine minimalistische Besetzung und großartigen Gesang auszeichnet: Witzig, berührend und gegen den Schrubber-Strich gebürstet.
Ticket: 28,- Euro (Richtpreis)
-
Ken Norris & Gospelchor Adendorf
Samstag, 18.04.26 | 18:00 Uhr
Ken Norris & Gospelchor Adendorf
Ken Norris, international gefeierter Gospel-Sänger und Performer, verbindet kraftvolle Stimme mit charismatischer Bühnenpräsenz. Gemeinsam mit dem Gospelchor Adendorf, bekannt für seine beeindruckende Harmonie und Ausdrucksstärke, schaffen sie eine Atmosphäre voller Freude, Spiritualität und gemeinschaftlichem Klang.
Programm:
Solist: Ken Norris
Leitung: Eggo Fuhrmann
Ticket: 48,- Euro
-
Mozart trägt jetzt Lederjacke, Die Wucht des Rock, die Größe der Klassik.
Samstag, 09.05.2026 | 18:00 Uhr und
Sonntag, 10.05.2026 | 16:00 Uhr
Mozart trägt jetzt Lederjacke,
Die Wucht des Rock, die Größe der Klassik.
Wenn E-Gitarre auf Streichquartett trifft und Klassik auf Rocklegenden:
Bei diesem besonderen Konzert verschmelzen zwei Welten zu einem kraftvollen Klang-Erlebnis.
Programm:
Bekannte Rock-Hymnen bekommen ein neues Gewand. Von Queen bis Beethoven, von Metallica bis Mozart.
Lt. Eggo Fuhrmann und
Hendrik Lücke
Ticket: 48,- Euro (Richtpreis)
-
The Swamp Shakers
13.06.2026 | 18:00 Uhr
The Swamp Shakers
Sie kommen aus Riga, Lettland – und bringen die Bühne zum Beben: The Swamp Shakers gehören zu den heißesten Rockabilly-Acts Europas.
Programm:
Ihr Sound: Eine explosive Mischung aus 50s Rock'n'Roll, Swing, Rockabilly und einer Prise Jazz-Attitüde.
Ticket: 28,- Euro (Richtpreis)